Gemeindeumfeld: Dienste in Israel
Link zur Webseite: www.dienste-in-israel.de
Das unsagbare Leid, das dem jüdischen Volk über Jahrhunderte hinweg zugefügt worden ist, hat eine fast unüberwindbare Kluft zwischen Christen und Juden, Deutschen und Israelis geschaffen.
Weil wir als Christen dem Judentum in besonderer Weise verbunden und als Deutsche besonders verpflichtet sind, sehen wir es als einen Auftrag von Gott an, durch einen praktischen Versöhnungsdienst Brücken zum jüdischen Volk zu bauen und den Christlich-Jüdischen Dialog zu fördern.
Dies geschieht seit 1975 überkonfessionell durch junge Christen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die in Kibbuzim arbeiten bzw. in Sozialeinrichtungen alte, kranke und behinderte Menschen pflegen.
Ganz konkret werden so Brücken der Verständigung geschaffen und Zeichen der Liebe gesetzt, aber auch Unwissenheit, Vorurteile und Missverständnisse abgebaut und überwunden.
Dienste in Israel ist darauf angewiesen, dass in Deutschland viele Einzelne, aber auch Kirchen und Gemeinden diesen Brückenbauerdienst betend begleiten und finanziell unterstützen. Gerne sind wir bereit, das Anliegen und die Arbeit von Dienste in Israel vor Ort vorzustellen.
Dienste in Israel ist ein Arbeitszweig des Diakoniewerkes Kirchröder Turm e.V. und wird ausschließlich durch Spenden finanziert.